Mit WEB2PRINT+ und dem KVV wird der Bahnkunde zukünftig optimalen Kundenservice im Bereich der Fahrpläne erhalten.
Individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zusammengestellte Fahrpläne können online bestellt werden, werden dann "on-demand" produziert und direkt dem Kunden zugeschickt.
Der KVV hat dieses Projekt mit Weitsicht und Innovationssinn ins Leben gerufen, um näher am Kunden und dessen Bedürfnissen dran zu sein. Dadurch fallen die Gesamtkursbücher erstmal zwar nicht ganz weg, der Kunden hat aber neuerdings die Wahl - er kann sich ein individuell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Kursbuch bestellen und dieses dann für sich produzieren lassen. Das ist ein Service des KVV, der bisher einmalig ist auf dem deutschen Markt.
Entstanden ist dieses Projekt durch den Wunsch des KVV mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können und dabei Kosten zu reduzieren. Ein Problem bei der Erstellung Gesamtkursbücher ist die dynamische Streckengestaltung des KVV - bereits am Tag der Drucklegung der Kursbücher enthalten diese veraltete Informationen. Dieser Umstand und auch das unhandliche Volumen des Kursbuches veranlassten die verantwortlichen Köpfe des KVV, in neuen Dimensionen zu denken. Der KVV suchte nach einer innovativen Lösung und begab sich auf die Suche nach einem geeigneten Partner am Markt. Die Suche gestaltete sich nicht ganz einfach - da die Anfoderungen an eine solche Lösung sehr komplex sind, gan es mehrere Absagen von möglichen Partnern.
Letztendlich konnte dann mit WEB2PRINT+ und der M.J. Raak GmbH eine ideale, am einfachsten umsetzbare, Lösung für den KVV gefunden werden. Ein open-shop für die Endkunden, die sich dort aus verschiedenen vorgegebenen Bündeln und Einzelstrecken ihr individuelles Kursbuch zusammenstellen können. Als Besonderheit besteht für den Beststeller die Möglichkeit einen persönlichen Titel für das Kursbuch anzugeben. Neben des kostenpflichtigen gedruckten individuellen Kursbuchs, gibt es zusätzliche eine kostenlose Möglichkeit sich seine Lieblingslinien herunterzuladen: ein PDF.
Zusätzliche und wesentliche Pluspunkte für den KVV sind neben des optimierten Kundenservices auch die sinkende Kosten und der Umweltaspekt. Durch die bedarfsgerechte Produktion werden deutlich weniger Ressourcen verbraucht - für den KVV, der schon seit vielen Jahren aktiv das Thema Umweltschutz betreibt, ein sehr schlagendes Argument. Dazu kommt die Möglichkeit den Shop dynamisch immer den veränderten Kundenwünschen anpassen zu können. Individualsiierung der Coverbilder und das Hinzufügen neuer Produkte - all das lässt den KVV optimistisch in die Zukunft schauen.
++++ KVV und WEB2PRINT+ - eine zukunftsorientierte Partnerschaft für mehr Kundenzufriedenheit ++++